Asbesthaltige Floor-Flex-Beläge wurden hauptsächlich in den 1950er bis 70er Jahren verbaut. Sie ähneln im Aussehen sehr den schadstofffreien PVC-Belägen. Charakteristisch für diese Beläge sind jedoch die Verlegung als Fliesen der Größe 25cmx25cm sowie die typische marmorierte Farbgebung des Materials.
![]() |
![]() |
Die Fotos zeigen Floor-Flex Beläge (typisch Fliesenware mit marmorierter Farbgebung
Zur damaligen Zeit galt dieser Belag als modisch durchaus attraktiv, war preiswert und besaß sehr guter chemischer und physikalischer Eigenschaften ( chemikalienresistent, , dichte homogene Oberflächenstruktur – gegen das Eindringen von Schmutzpartikeln, hohe Abriebfestigkeit selbst bei stärkster Belastung).
Bei „Floor-Flex“-Platten wurde bei der Herstellung Asbest als Füllstoff in das Material eingebracht um die Nutzungseigenschaften des Materials zu verbessern. Sehr häufig wurde dieses Material mittels asbesthaltigem und oft auch zusätzlich noch PAK-haltigem Klebstoffen verlegt. Eine weitere jedoch seltenere Form asbesthaltiger Fußbodenbeläge bilden die sogenannten CV Beläge.
Asbestuntersuchung * Cushion Vinyl * Floor Flex * Floor Flex entsorgen * Floor Flex Platten * Morinol * Sanierung * Schadstoffe DDR * Spritzasbest